
fahrstil – das Radkulturmagazin
fahrstil ist das erste deutschsprachige Fahrradkulturmagazin – ohne Tests und Tabellen, dafür mit Tiefgang und Temperament. Die Idee zweier Freunde – leidenschaftliche Radfahrer und Fahrradliebhaber –, ein völlig anderes Fahrradmagazin zu kreieren, nahm 2010 Gestalt an.
- echtweiß zeichnet seit der ersten Ausgabe verantwortlich für die Grafik-Konzeption und Gestaltung dieser mehrfach preisgekrönten Publikationsreihe und sorgt seither dafür, dass die Geschichten den Raum und die visuelle Übersetzung bekommen, die den jeweiligen Inhalten gerecht werden.
Die Gestaltung der einzelnen Ausgaben (Stand Ende 2022 sind es 37) hat dabei immer auch einen Überraschungseffekt – für die Grafiker:innen bei echtweiß ebenso wie für die Redaktion der Göttinger velonauten. Da fahrstil monothematisch konzipiert ist, jede Ausgabe sich also vollumfänglich einem Schwerpunkt verschreibt, wird jedes Heft auch im Layout vom Inhalt deutlich beeinflusst.
- Quasi als Gegenpol folgt fahrstil einem engen typographischen Raster. So sorgt das Corporate Design bei aller künstlerischer Freiheit und Unkonventionalität für einen hohen Wiedererkennungseffekt. Und so gelingt es auch, Leser:innen zu bisweilen zunächst abseitig erscheinenden Beiträgen einzuladen. Die Gestaltung spielt sich dabei jedoch nie in den Vordergrund, sondern stützt den Inhalt subtil, umsichtig und mit Witz.
Über das eigentliche Magazin hinaus runden Merchandising-Produkte wie Trikots, Caps, Shirts, Postkarten, Aufkleber und Sonderdrucke die Marke fahrstil ab.




„Das Lobbymeter ist eine Spezialität von fahrstil – und wird mit Schnapsgläsern angezeigt. Sie geben die wirtschaftliche Verquickung von Inhalt und Medium an. Das sorgt für Transparenz und manchmal einfach für Hintergrundanekdoten.“
H. David Koßmann, Chefredakteur










